Reise 2013 - Tag 16 - 08. Juni 2013
 
 
 
 
 
  Heute ist der letzte Tag unserer Reise, den wir in Bergen verbringen. Nach einem kleinen Rundgang 
  durch die Stadt besichtigen wir das Hanseatiske Museum. Das besteht aus zwei Gebäuden. 
  Zum Einen das Museum direkt am Hafen und zum Anderen Schötstuene hinter dem Hanseviertel Bryggen.
 
 
  Überall in der Stadt blühen riesige Rhododendronbüsche
 
 
  Nach dem Museumsbesuch schlendern wir durchs Hafenfest und kommen gerade rechtzeitig zur Parade 
  der historischen und aktuellen Feuerwehrfahrzeuge.
 
 
  Nachdem wir uns eine leckere Waffel gegönnt haben, fahren wir zum Abschluss mit der Floibahn auf 
  den Floien, um nochmals Bergen von oben zu genießen. Auch wenn das Wetter heute nicht sooo schön ist, 
  ist der Blick immer wieder toll. 
 
 
  Den Abstieg unterschätzen wir doch ganz gewaltig. Das zieht sich und zieht sich, bis wir endlich wieder 
  in der Stadt ankommen. Wir holen uns für unterwegs noch zwei Rosinenboller und gehen zum Hotel, 
  um unsere Koffer abzuholen. 
  Dann fahren wir mit dem Flughafenbus zum Airport. Im Flughafen Bergen angekommen, nutzen wir 
  zum ersten Mal das komplette Selbst-Einchecken inklusive Kofferaufgabe. Eigentlich ganz einfach, 
  Buchungscode am Automaten eingeben und schon kommen Kofferaufkleber und Bordkarten heraus. 
  Koffer aufs Band gestellt in der Hoffnung sie in Düsseldorf auch tatsächlich wieder zu bekommen 
  und schon sind die Formalitäten ohne Wartezeit erledigt.
   
  Jetzt müssen wir nur noch durch die Sicherheitskontrolle und dann geht’s ( leider ) wieder nach Hause. 
  Connys Handtasche und ihr Trolley bleiben prompt am Röntgen hängen. Wir können uns nicht erklären, 
  weshalb. Nach Öffnung des Trolleys wird schnell klar, es ist das rund 10 Euro teure Glas 
  Møltebeermarmelade, dass schon fast die gesamte Reise im Trolley ist und an die wir gar nicht mehr 
  gedacht hatten. Die Marmelade wird konfisziert und wir können die Kontrolle passieren. Weil die Marmelade 
  so teuer war und wir sie zuhause probieren wollten, ärgern wir uns natürlich ganz schön, dass sie jetzt 
  in Norwegen bleibt und vernichtet wird. Da passiert uns ( hoffentlich ) nicht nochmal. Aber so haben wir 
  einen Grund mehr, nochmals nach Norwegen zurückzukehren ( was wir aber sowieso getan hätten ).
  Pünktlich um 18:45 Uhr hebt unsere Maschine Richtung Kopenhagen ab. Dort müssen wir umsteigen 
  und erreichen um 22 Uhr Düsseldorf, wo uns unser Sohn schon erwartet. 
  Eine unheimlich erlebnisreiche Reise mit unglaublich vielen tollen Eindrücken ist zu Ende und wir 
  müssen erstmal alles verarbeiten.                        
                                Fazit: Wir kommen ganz bestimmt nochmal wieder…
  und zwar im März 2015
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  Achtung! Flugverbotszone
 
 
 
  © Rainer Kaltenbach 2016
 
 
  
  
 
 
  Wenn Sie die Fotos anklicken startet eine Diashow.